Rezept online hochladen leicht gemacht.

Bei SMINA kannst du ab sofort die Rezeptversorgung bequem von zu Hause aus beauftragen. Du kannst ganz einfach dein Rezept online hochladen und sparst dir so den ersten Gang ins Sanitätshaus. Nach dem Hochladen deiner ärztlichen Verordnung wird dein Rezept umgehend an das Sanitätshaus in deiner Nähe weitergeleitet.

Einer unserer Sanitätshaus-Partner in deiner Nähe setzt sich anschließend mit dir in Verbindung, um alle weiteren Schritte zu besprechen und die Versorgung zu veranlassen. So stellen wir sicher, dass du schnell und unkompliziert die benötigten Hilfsmittel erhältst. Dein Rezept und deine persönlichen Daten sind bei uns absolut sicher. Wir garantieren dir, dass alles streng vertraulich behandelt und durch fortschrittliche Sicherheitsstandards geschützt wird.

Der Prozess

smina-icon-unterschrift

Rezeptformular ausfüllen

smina-icon-camera

Rezept fotografieren/einscannen und hochladen

smina-icon-weiterleitung

Weiterleitung an ein Partnersanitätshaus vor Ort

smina-icon-videocall

Unser Partner setzt sich mit dir in Verbindung

smina-icon-lieferung

Waren erhalten und Rezept postalisch nachsenden

Starte den Prozess jetzt ganz einfach von zu Hause!

  • 1

    Sanitätshaus in deiner Nähe

  • 2

    Persönliche Angaben

    TT.MM.JJJJ

    Pflichtfelder*

  • 3

    Rezept Upload

    Dateien per Klick anhängen
    Formate: PDF, JPG, PNG Maximale Dateigröße: 6 MB

    Bitte hebe unbedingt dein Originalrezept auf, da wir dieses für die Abrechnung mit deiner Krankenkasse benötigen.

Mit dem Absenden deiner Daten erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner persönlichen Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschreiben, und unseren SMINA AGBs einverstanden.

Meist gestellte Fragen (FAQs).

  • Wie funktioniert der Prozess, bis ich meinen Artikel erhalten habe?

    Der Versorgungsprozess für dein Hilfsmittel verläuft in folgenden Schritten:

    1. Auswahl des Sanitätshauses: Trage deine Postleitzahl in das jeweilige Feld ein. Anschließend werden dir mögliche Sanitätshäuser angezeigt, die sich in deiner Nähe befinden, wo denen du dir eins aussuchen kannst.
    2. Rezeptformular ausfüllen: Danach füllst du unser Online-Rezeptformular aus. Dabei gibst du wichtige Informationen, wie deinen Namen, deine Kontaktdaten und deine Krankenkasse an.
    3. Rezept fotografieren/scannen und hochladen: Fotografiere oder scanne dein Rezept bzw. deine ärztliche Verordnung und lade dieses über unser sicheres Online-Portal hoch. Achte darauf, dass alle Informationen auf dem Rezept gut lesbar sind.
    4. Weiterleitung an ein Sanitätshaus: Nach dem Hochladen und Bestätigen wird dein Rezept umgehend an von dir zuvor gewählte Sanitätshaus in deiner Nähe weitergeleitet. Dieses Sanitätshaus ist unser Partner und kümmert sich um die Bereitstellung des benötigten Hilfsmittels.
    5. Kontaktaufnahme durch das Sanitätshaus: Ein Mitarbeiter des Sanitätshauses setzt sich mit dir in Verbindung, um die Details deiner Bestellung zu bestätigen und eventuelle Fragen zu klären. In diesem Zuge wird auch der Liefertermin vereinbart. Um den Prozess abzuschließen, sende bitte das Originalrezept per Post an das entsprechende Sanitätshaus zu. Dies ist erforderlich, da die Krankenkasse dies zur Abrechnung der Versorgung benötigt
    6. Lieferung des Hilfsmittels und Nachsenden des Originalrezepts: Je nach Absprache wird dein Hilfsmittel direkt nach Hause geliefert oder kann von dir im Sanitätshaus abgeholt werden.

    Durch diese effizienten Schritte stellen wir sicher, dass du dein benötigtes Hilfsmittel schnell und unkompliziert erhältst.

  • Was sind die Vorteile der Online-Hilfsmittelrezept-Einreichung?

    1. Zeitersparnis: Du kannst deine Versorgung von zu Hause aus auf den Weg bringen und sparst dir den ersten Gang zum Sanitätshaus.
    2. Einfachheit: Der Prozess ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Scanne oder fotografiere einfach dein Rezept und lade es hoch.
    3. Schnelle Bearbeitung: Dein Rezept wird sofort bearbeitet, sodass du deine Versorgung schneller erhältst.
    4. Bequemlichkeit: Der gesamte Prozess, von der Einreichung bis zur Versorgung, erfolgt bequem von zu Hause aus.
    5. Flexibilität: Du kannst dein Rezept zu jeder Tageszeit hochladen, unabhängig von Öffnungszeiten.
    6. Sichere Datenübertragung: Deine persönlichen Daten und Gesundheitsinformationen werden sicher übertragen und geschützt.
    7. Direkter Kontakt: Das Sanitätshaus setzt sich mit dir in Verbindung, um dich zu beraten und die Versorgung mit dir abzustimmen.
    8. Umfassende Auswahl: Du kriegst eine breite Palette an möglichen Hilfsmitteln vorgeschlagen.

  • Wie bekomme ich ein Rezept, welches ich Online hochladen kann?

    Für den Rezeptupload benötigst du ein reguläres Rezept. Vereinbare einfach einen Termin bei deinem Hausarzt oder Facharzt. Nach der Untersuchung stellt dir der Arzt eine schriftliche ärztliche Verordnung aus. Diese Verordnung bzw. kannst du dann scannen oder fotografieren und auf unserer Webseite hochladen.

  • Welche Preise gelten, wenn die Abrechnung über ein Rezept erfolgt?

    Wenn du dein Rezept hochlädst, übernimmt das örtliche Sanitätshaus die gesamte Abrechnung. In diesem Fall gelten die Preise des Sanitätshauses, die von den Preisen im Onlineshop abweichen können. Ein Anspruch auf die Onlinepreise von SMINA.de besteht nicht. SMINA ist in diesem Prozess nicht direkt an der Versorgung beteiligt und fungiert lediglich als vermittelnde Unterstützung.

  • Kann ich auch ein Privatrezept hochladen?

    Ja, auch ein Privatrezept kannst du bei uns hochladen.

  • Welche Krankenkassen nehmen wir an?

    Grundsätzlich können alle Kunden mit einem Rezept unseren Rezeptupload nutzen. Nachfolgend findest du eine Übersicht einiger Krankenkassen, von denen du dein Rezept problemlos hochladen kannst:
    1. AOK
    2. Barmer
    3. Techniker Krankenkasse (TK)
    4. DAK-Gesundheit
    5. BKK (Betriebskrankenkassen)
    6. IKK (Innungskrankenkassen)
    7. Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
    8. hkk (Handelskrankenkasse)
    9. Pronova BKK
    10. Knappschaft
    und viele weitere Krankenkassen.

6 von 13
Bild Kontakt

Direkte Beratung

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr persönlich für dich da und freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Du erreichst uns unter
0800 0020406

oder per E-Mail
service@smina.de